Elfin Açar ist eine bildende Künstlerin, die persönliche Geschichten durch abstrakte Formen mit einem geometrischen Ansatz zum Ausdruck bringt. Geboren und aufgewachsen in Izmir, lässt sie sich in ihrer Arbeit von den SchniFpunkten zwischen Erinnerung und Ort inspirieren – insbesondere davon, wie diese unsere EmoIonen und Identitäten formen. Ihre künstlerische Reise, geprägt von der Auseinandersetzung mit Identität, Natur und Raum als weibliche Künstlerin, ist ebenso transformierend wie die neuen Formen, die sie erschafft. Açars vielschichIge Gemälde und InstallaIonen, die sich über Ausstellungsräume erstrecken, spiegeln ihre innere Welt in einfachen, aber eindrucksvollen KomposiIonen wider. In ihrer aktuellen Arbeit entwickelt Açar eine abstrakte Bildsprache, die auf Geometrie basiert. Dabei verwendet sie dicke Farbschichten auf Oberflächen wie Leinwand und Stoff. Dieser kreativer Prozess steht in enger Verbindung zu den emoIonalen Wandlungen ihres Alltags, zu Kindheitserinnerungen, die langsam verblassen, und zu den komplexen Gefühlen der Entfremdung, die sie als Frau in einer herausfordernden Welt erlebt. Diese Themen reichen vom warmen, lebensbejahenden Kreis der Sonne bis zu den ruhigen Grüntönen einer fernen Landschaft und laden uns dazu ein, über die Symbole und Formen nachzudenken, die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbinden. Açars Werke können als poetische Tagebücher verstanden werden – zutiefst persönlich und zugleich universell. Ihre Arbeiten bieten einen Raum zur Kontemplation und zielen darauf ab, die Härte des Alltags durch Einfachheit zu mildern. Ohne Emotionen zu verherrlichen oder abzuwerten, lädt sie die Betrachter*innen dazu ein, diese zu hinterfragen und ihrem Wesen nachzuspüren.
Prof. Katrin von Maltzahn
Prof. Katrin von Maltzahn
Painting
Einzelausstellung
Studioausstellung
Einzelausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Gruppausstellung
Stipendium
Stipendium
Preis
Publikation
Publikation
Publikation